philosophie
die ideen und vorstellungen, welche wir mit unserem unternehmen verbinden,
resultieren aus unseren individuellen erfahrungen, unserer persönlichen entwicklung
und unseren eigenen wertevorstellungen:
was haben wir gelernt ? was ist uns wichtig ? was möchten wir gerne weitergeben ?
in erster Linie ist es die liebe zum handwerklichen tun,
sowie die freude über das "neu erschaffene".
insbesondere der möbelbau und die innenarchitektur lassen unzählige
von möglichkeiten zu, sein umfeld
kreativ und gestaltvoll zu verändern.
zum anderen sind für uns neben den funktionalen aspekten auch das design und
die gestalterische qualität von elementarer bedeutung.
durch sie ist es möglich, eigene wünsche und vorstellungen in den entwurfsprozess einzubeziehen, diese zu ordnen, zu strukturieren
und letztendlich zu realisieren.
wichtig ist uns, sich zeit für den kunden zu nehmen,
sowohl bei der planung als auch im gesamten entwurfsprozess.
dies wird sich positiv im gesamtergebnis widerspiegeln.
seien sie interessiert, nehmen sie sich die zeit und lassen uns gemeinsam
spannende ideen entwickeln und verwirklichen.
stefan müller-theisen / thomas westermann
vita / stefan müller-theisen
- geb. 1969, verheiratet, 4 kinder, 1 enkel
- ausbildung zum tischler
- mehrjährige gesellentätigkeit
- zivildienst bei der lebenshilfe / tischlerei
- gruppenleitertätigkeit
- sozialpädagogische zusatzausbildung
- meisterschule in düsseldorf
- mitbegründer der werkstatt 21
- designpreisträger des landes nrw / q-rouge / 2005, (entwurf, planung und ausführung einer facharztpraxis)
- selbstständiger unternehmer seit 2001
- gewinner und preisträger des german design award 2020 / barhocker linea3
vita / thomas westermann
- geb. 1960, verheiratet, 2 kinder, 4 enkel
- abitur und zivildienst
- ausbildung zum tischler
- 2. preis "die gute form"
- mehrjährige gesellentätigkeit
- studium der innenarchitektur an der fh-düsseldorf
- künstlerische ausbildung im bereich freihandzeichnen, aquarell, freie malerei und aktzeichnen
- mehrjährige dozententätigkeit für freihandzeichnen und malerei
- verschiedene ausstellungen im bereich malerei und möbeldesign (u.a. in düsseldorf, köln, hannover, frankfurt, wachtendonk, dinslaken...)
- mitbegründer der werkstatt 21
- designpreisträger des landes nrw / q-rouge / 2005
- gewinner und preisträger des german design award 2020 / barhocker linea3
- eröffnung atelier & galerie für malerei / 2022 / indigo3
